skip to main |
skip to sidebar
Märzwanderung
Am ersten Sonntag im März haben die Kegelschwestern und -brüder die erste Wanderung des Jahres durchgeführt. Da kurzfristig keine Boßelkugeln aufzutreiben waren, musste die Boßeltour in eine Wanderung umgestellt werden.
Alle trafen sich pünktlich vor der Wohnung des Präsidenten. Der Wettergott hatte ein Einsehen, denn die Himmelsschleuse blieb an diesem Tag geschlossen. Wie sich später herausstellte, war die warme Kleidung nicht gerade das Idealste.
Für die Stärkung auf der Strecke war gut vorgesorgt worden.
Bevor die Beine in Gang gesetzt wurden, durfte sich jeder schon einmal stärken.
Über den hinteren Teil des Sonnentau-Campus führte der Weg. Es wurde hier eine Kulisse geboten, die man so nicht jeden Tag zu sehen bekommt.
Das Buswartehäuschen in Neu-Wehnsen bot den idelaen Platz für die erste Rast im Sitzen.
Die Vorboten des Frühlings zeigten sich am Wegesrand, hatte doch am diesem Tag der meteorologische Frühling begonnen.
Die Weidenkätzchen kündigen den nahenden (?) Frühling an.
In der Nähe des Postmeilensteines gab es die nächste Stärkung und die Sektflaschen wurden endlich geleert.
Fräulein Lisa hatte sich nicht an die vorgegebene Route gehalten und machte zwischendurch einen kleinen Abstecher über den Limmerberg. Herrchen war darüber gar nicht erfreut.
Die Route führte schließlich durch den einzigen in Visselhövede vorhandenen Tunnel.
Der Weg näherte sich schon fast dem Ende. Dennoch wurde jede Bank für eine kleine Erholungspause genutzt. Letztlich ging es aber nur darum, die geistigen Getränke zu leeren.
Schließlich führte der Weg am Wahrzeichen von Visselhövede vorbei zum Marktplatz.
Hier wurden die Reste vernichtet, um die Rucksäcke, Taschen und Flaschen zu leeren.
Nach dieser letzten Stärkung führte der Weg in das Vereinslokal, wo unsere Wirtin bereits lecker Grünkohl vorbereitet hatte.
Bevor alle zu fortgeschrittener Stunde den Heimweg antraten, war man sich doch darüber einig, dass es ein schöner Nachmittag gewesen ist, auch wenn sich die Sonne nicht gezeigt hat.
Alle Bilder gibt es hier zu sehen: Picasaweb
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen