Um 15:00 Uhr traf man sich auf dem Visselhöveder Marktplatz und wurde zunächst mit einem Glas Sekt begrüßt. Es war nicht "billiger" Sekt, sondern es gab Rotkäppchen.
Nachdem die Sektflasche geleert worden war, ging es "per Pedes" in die Umgebung von Visselhövede. Über die Eichenstraße und die Schwitscher Straße führte der Weg zum Heelsener Kirchweg und weiter nach Schwitschen. Über die Ortschaft Hiddingen führte der Weg nach Rutenmühlen. In Hertel sind wir nicht bei unserer Bürgermeisterin eingekehrt, sondern haben uns einen Weg durch den Wald in Richtung L 171 gesucht. Doch zunächst wurde eine kleine Pause eingelegt, in der sich jeder mit einem "Schnäpschen" stärken konnte. Der weitere Weg war zunächst nicht unbedingt fürs Fahrrad geeignet, wurde dann aber besser.
Nach dem Überqueren der Landesstraße führte der Weg weiter in Richtung Behningen. Ein kleiner Umweg musste in Kauf genommen werden, da sich unser Pfadfinder etwas verirrt hatte. Der große Teil der Radwanderer suchte sich zu Fuß den Weg über einen abgeernteten Stoppelacker zur Behninger Straße. In Behningen wurden wir in der Ortsmitte bereits erwartet und es gab Kaffee und Kuchen.
Nach einer guten Stärkung führte der Weg durch die Gilkenheide zurück in Richtung Delventhal und nach Visselhövede. In unserem Stammlokal "Lindenhof" wurden wir bereits erwartet und es war auf der Kegelbahn für uns eingedeckt.
Unser Hubert hatte ein wirklich köstliches Mahl für uns ausgesucht. Nach einer Flädlesuppe gab es Tafelspitz "satt". Den Abschluss bildete eine herzhafte Eiskreation.
Nach dem Essen war aber noch nicht das Ende der Feierlichkeit angesagt. Jetzt durfte jeder die Kegelkugeln bewegen und sein Können zeigen.
Zunächst wurden zwei Durchgänge Tannenbaumkegeln durchgeführt. Schließlich musste jeder versuchen mit jeweils drei Würfen die Holzanzahl von 20 zu erreichen. Jeder abweichende Punkt ergab Minuspunkte, die dann zu einer Wertung mit Platzierung führten.
Jetzt kam die Überraschung für alle Kegelschwestern und -brüder. Unser Präsident hatte für alle kleine Präsente parat, die sich die Platzierten dann aussuchen durften.
Eigentlich ist es üblich, dass das Geburtstagskind Geschenke erhält; diesmal war es aber anders.
Kurz vor Mitternacht wollten alle die Kasse des Präsidenten nicht mehr übermäßig belasten und so trennte man sich nach einem schönen Tag mit einem dreifachen "Gut Holz!"
Alle Bilder gibt es hier zu sehen - Picasaweb
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen